Vom Sandkasten bis zur großen Bühne
Schon ihr Name ist Musik:
Edwina De Pooter ist eine ausgebildete Sängerin, eine fantastische Entertainerin und Moderatorin.
Die Allrounderin beherrscht die wichtigsten Elemente des Showbusiness mit Leichtigkeit und Eleganz. Moderation, Gesang und Tanz.
Sehr beliebt sind auch ihre Radio-& TV-bekannten Songs aus vier deutschsprachigen Alben.
Viele eigene Konzerte, Galas, Schlager-Events und Kreuzfahrt-Engagements auf den Weltmeeren sind ihr Leben. Edwinas Favorit ist das ZDF-Traumschiff Amadea. Mit der MS Artania wurde sie auf der Reise von Kanada bis New York mit ihrem Partner Dirk Elfgen portraitiert.
Aufgewachsen in einem deutsch-belgischem Elternhaus in Barby bei Magdeburg wusste Edwina schon als 5-jährige, dass sie einmal Sängerin werden wollte.
Sie war von Anfang an mit ihrer Stimme verbunden und sang den ganzen Tag, vor allem auf Spielplätzen. Der Holzgriff ihres Springseils war ihr Mikrophon und die Holzumrandung des Sandkastens war ihre Bühne. Sie sang so laut, dass sich eines Tages im Haus gegenüber, ein Fenster öffnete und eine ältere Frau fragte: „Wer singt denn da so schön? Wer bist Du denn? Und sie prophezeite ihr, Du wirst bestimmt einmal eine große Sängerin!“. Das war der Auslöser, wie ein Orakel, eine Bestimmung… Für Edwina stand fest: Ich werde einmal Sängerin!
Sie folgte dem vorgezeichneten Weg vom Schulchor, über Singeclub, bis zur ersten Probe mit der einzigen Band im Ort. Voller Mut fragte sie: „Kann ich bei Euch singen?“ Nach den ersten Tönen ihrer Stimme folgte ein schnelles ‚Ja‘ der Bandmitglieder. Eine Gage wollte Edwina gar nicht haben, denn sie war schon damals der festen Überzeugung: Du kannst alles erreichen, erleben und dir deine Wünsche erfüllen, wenn Du nicht immer gleich etwas dafür verlangst…

Teenager
Edwina war überglücklich nach der ersten Probe in einem Bunker am Bahnhof, vor dem einige Jahre später übrigens Udo Lindenberg seinen Sonderzug nach Pankow sang. Sie war nun festes Bandmitglied bei „Continent“.
Nur ihre Eltern durften nichts davon wissen, sie waren strikt dagegen. Ihr Vater war sehr streng und warnte sie vor der Männer-Domäne, außerdem hätte das alles sowieso keine Zukunft und man könnte niemals davon leben.
Und dann war da dieser Tanzabend… Edwina wusste nicht, dass sie kommen würden, stand gerade mit der E-Gitarre auf der Bühne und sang einen Song von Suzi Quatro. Sie waren sehr überrascht, ihre Tochter mit der Band auf der Bühne zu sehen. Sie lächelten und nickten ihr schließlich zu.
Das spornte Edwina noch mehr an und so nahm sie von ihrem Taschengeld Gesangsunterricht im Nachbarort. Doch auch das genügte ihr nicht. Sie wechselte in professionellere Bands, meldete sich in Magdeburg am Telemann-Konservatorium an und machte ihren Abschluss als Profi-Sängerin. Die TV bekannte Sängerin Gaby Albrecht war ihre Gesangslehrerin und gab ihr den Tipp sich bei einem Casting des berühmten „Dachwitz“-Orchesters vorzustellen. Sie wurde von vielen Mitbewerberinnen genommen und konnte ihr Glück kaum fassen.
Und doch sollte Edwina – auf Wunsch der Eltern – einen anständigen Beruf erlernen. Da ihre Mutter Krankenschwester war und sich Edwina im ansässigen Krankenhaus in den Ferien Geld verdiente, entsprach Sie dem Wunsch Ihrer Mutter, Physiotherapeutin zu werden.
Auch hier gewann sie im nu die Herzen, denn der liebevolle Umgang mit Menschen wurde ihr ebenso in die Wiege gelegt wie ihre schöne Stimme. So sang sie an den Wochenenden in der Profiband und arbeitete Anfangs in der Woche als Physiotherapeutin. Bald schon konnte sie von der Musik leben und entschloss sich, sich nur noch auf Ihre Künstlerkarriere zu fokussieren.
Endlich erwachsen – wenn man 3 Wünsche hat…
1. Wunsch: Edwina wollte immer Profi-Sängerin sein.
Diesen Wunsch hatte sie sich erfüllt.
2. Wunsch: Eine Familie gründen und ein Kind haben.
Auch dieser Wunsch ging in Erfüllung. Sie hat eine wunderbare Tochter die ebenfalls Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin geworden ist. Sie nahm sich Edwina zum Vorbild und lebt ihren Traum.
3. Wunsch: Der Wunsch nach Freiheit
Die Ballade “Gold von den Sternen“ aus dem Musical „Mozart“, singt Edwina für Ihr Leben gern. Der Song beschreibt ihren Lebenswunsch sehr deutlich: Ein freier Mensch und Künstler zu sein, ohne Grenzen mit einer Selbstbestimmtheit auf Entwicklung, für sich und ihre damals kleine Tochter.
Diesen Traum der Freiheit erfüllte sich Edwina mit dem lang geplanten, festen Entschluss das Land, die ehemalige DDR, zu verlassen. Als sich die politische Situation 1989 zuspitze, kündigte Edwina ihren lang ersehnten Profi-Vertrag mit dem Orchester. Sie vertraute nur ihrer Mutter an, niemand sonst durfte davon etwas wissen, dass sie mit ihrer Tochter gehen würde… Sie kannte die Risiken und doch wählte sie für sich und für ihre Tochter ein Leben in Freiheit!
Mit ihrem blauen Trabbi, einem Koffer und ihrer kleinen Tochter fuhr sie zur Prager Botschaft. Da alles überfüllt und das Tor geschlossen war, hob sie ihre Tochter über den Zaun und kletterte ebenfalls in den Innenhof der Botschaft. Beide verlebten dort eine Woche, bis Genscher auf dem Balkon seine berühmten Worte sprach…
Und dann ging es direkt in eine fremde, neue Welt, mit neuen großen Herausforderungen.
Insgeheim dankte Edwina in Gedanken ihren Eltern, denn sie hatte ihr Zertifikat in der Tasche und konnte so als Physiotherapeutin & Dozentin arbeiten, um schnell ihre Existenz zu sichern. Sie brauchte nicht allzu viel Zeit sich einzugewöhnen.
Doch die Musik blieb ihr Leben, und so begann sie schnell an ihrer begonnenen Gesangs-Karriere anzuknüpfen.
Karriere Entertainerin & Moderatorin
Die Begabung, mit Musik Menschen glücklich zu machen und Herzen zu gewinnen, sowie ihre enorme Lebens-Energie, schafften schnell neue Kontakte und Chancen für einen rasanten Karriere-Aufbau nun auch in den neuen Bundesländern.
Es folgten viele Auftritte, Konzerte und Begegnungen mit wunderbaren Kollegen, Stars, Menschen vor und hinter der Kamera. Edwina hätte sich nie vorstellen können mit ihren Kindheitsidolen jemals auf einer Bühne zu stehen – doch so sollte es kommen:
Seit vielen Jahren ist Edwina eine der gefragtesten Solo-Künstlerinnen Deutschlands und eine versierte Moderatorin in unterschiedlichsten Bereichen: Musik, Kultur, Messe, Sport, Politik & Unterhaltung.
Ihr größtes Highlight beschreibt sie so:
„Zum 80. Geburtstag von Udo Jürgens war es für mich ein unglaublicher Moment der Freude, Udo zu seinem Bademantel-Finale zu überraschen – ebenfalls im Bademantel gekleidet. Er war zuerst sprachlos, dann begeistert! Und zu meiner Überraschung sang er mit mir sein bekanntes `Ich war noch niemals in New York‘. Nach diesem unvergesslichen Duett bekam ich noch ein Autogramm auf meinem Bademantel. Diesen wollten mir die Gäste sofort abkaufen, aber ich bewahre ihn immer noch bei mir, in meiner Künstlergarderobe“.
Als Gala-Künstlerin, Moderatorin und Schlager-Sängerin kann sie sich kein anderes Leben vorstellen. Sie ist bis heute unendlich dankbar!
Übersicht Highlights:
– Udo Jürgens Konzert – Moderation & Gesang zum 80sten Geburtstag
– Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin a.D. – Neujahrsempfang
– FIFA WM-Gala – Weltweite TV-Übertragung – Ehrung Otto Rehhagel
– Konzerte mit James Last und seinem Orchester,
– Marianne Rosenberg, Johnny Logan, Weather Girls, uvm.
– Auftritt zu Ehren Prinzessin Lilli zu Schaumburg-Lippe
– Moderation -10 Jahre „Großer Preis des Mittelstandes“ – „Oskar Nominierungen“
– Eröffnung der Braunschweiger VW-Arena mit über 8.000 Gästen
-Moderation & Show Herrenhäuser Gärten – 6 Jahre mit über 20.000 Gästen
– Schlager -Tourneen
Die Karriere Schlager-Sängerin:
Edwina veröffentlichte vier deutschsprachige Soloalben, mit deren Songs sie in den Hitparaden und im Rundfunk oft vertreten war & ist.
Alles begann mit „Auch wenn ich es mal bereue“ aus dem gleichnamigen Album.
Ein absoluter Ausnahmetitel der die Charts in Deutschland und in Österreich stürmte. Dann folgte ein Hit dem nächsten mit vielen TV Sendungen und Home Storys.
Edwina ist auch in zahlreichen TV-Sendungen gern gesehener Gast
-
- NDR Sendung »DAS« “Das-Duell“, Wettpatin mit Hinerk Baumgarten
-
-
- MDR – Der Reiz von Zeitz
-
- NDR Casting Show u.a. mit Judith Rakers
-
- SAT1 Focus-TV – Dokumentation
-
- ARD »Verrückt nach Meer« – Dokutainment
-
- NDR – Aktuelle Schaubude
-
- ZDF – Fernsehgarten
-
- MDR – Hier ab 4
-
- MDR – Der Reiz von Zeitz
-
- ORF – TV
-
- GoldStar-TV
-
- NDR & MDR -2 Home-Storys & Porträt
-
- Schlagerparadies TV
In der Coronazeit entstand mit einer fantastischen Live-Band das authentisches Album „Mein Weg zum Applaus“ „Von Barby nach New York“. Es ist ein „Singer-Songwriter Album“ mit dem sich Edwina einen Traum erfüllte. Es sind deutsche – eigens geschriebene Sogs über ihr Leben. Viele Konzerte folgten.
Seit 2023 produziert Edwina wieder neue Schlager-Songs im modernen Sound. Sie geht darin auf und beseelt sich und ihr Publikum.
Edwina – eine Künstlerin mit Herz
Fans ihrer Musik sind für Edwina immens wichtig. Zahlreiche Fans begleiten sie seit vielen Jahren und besuchen ihre Konzerte. Gerne nimmt sie sich rund um ihre Auftritte Zeit für Fragen, Gespräche und Autogrammwünsche. “Fans schenken mir ihre Aufmerksamkeit – das gebe ich gern zurück“, so Edwina.
Ihr größtes Fan-Highlight: „Netty“ aus Magdeburg hat mir etwas geschenkt, was so außergewöhnlich ist, dass mir die Tränen kamen. Ich bekam zwei große, dicke Bücher geschenkt, die von meinem Leben und das meiner Familie handeln. Die Storys sind verknüpft mit all den vielen Songs, die ich je veröffentlicht habe. Da ich Feen liebe, handeln die Geschichten tatsächlich in einem Feenreich. Ich bin immer noch überwältigt und gerührt, wie ein Mensch so viel Zeit und Liebe investieren kann, um mir eine Freude zu machen.“ DANKE Netty!
Soziales Engagement & Auszeichnungen:
„Ich möchte etwas zurückgeben, an die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Ich weiß, wie schwer es ist sich durch das Leben zu kämpfen, von daher möchte ich das schenken, was mir zur Verfügung steht: Zeit und Engagement, in welcher Form auch immer“.
Mit Konzerten & Moderation mit und für Kinder erfüllt Edwina sich einen Herzenswunsch.
Seit 2010 ist Sie Patin der Behindertenwerkstätte Bebra und unterstützt regelmäßig besondere Veranstaltungen der Werkstatt, u.a. bei den jährlichen Hessentagen in Kooperation mit der Bundeswehr. Dafür wurde sie mit dem „Karl-Heinz-Jörgens Glas“ für außerordentliche Verdienste um behinderte Menschen in Hessen ausgezeichnet.
Seit 2016 ist Edwina gemeinsam mit dem deutschen Fußballweltmeister „Shkodran Mustafi“ Sonderbotschafterin von „Medikits“ in Hessen. Hier werden Kinder liebevoll aus Kriegsgebieten kostenfrei operiert und bis zur Genesung behandelt um gesund wieder zu ihren Eltern zurückzukehren.
Seit 2025 ist Edwina durch Ihren Wohnsitz in NRW zudem aktiv für das „Friedensdorf International“ in Oberhausen im Einsatz, die mit gleichem Ziel eng mit Medikits zusammenarbeiten.
Aktuell freut sie sich auf ihr neues Projekt, Konzerte für & mit Kindern aus der Kinderklinik der UK Essen zu gestalten.
Privates:
Seit 2022 ist Edwina verheiratet mit dem Künstlerkollegen Dirk Elfgen, mit dem sie unter dem Namen ED:EL viele gemeinsame Auftritte und Konzerte im In und Ausland hat.
Sie hat eine erwachsene Tochter, Corinna De Pooter – ebenfalls Show-Künstlerin, Moderatorin & Schauspielerin. Beide haben seit 10 Jahren eine gemeinsame Show: Die „Power-Ladys“.